Regionalbahn Eberswalde – Joachimsthal
Mit der Regionalbahn im Stundentakt zum Werbellinsee
Mit der Regionalbahn RB63 der NEB ist der Werbellinsee über den Hauptbahnhof Eberswalde perfekt an den Nah- und Fernverkehr angeschlossen.
Täglich pendeln zwischen 4.00 Uhr morgens und 22.00 Uhr abends die Züge der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) im Stundentakt und bieten Euch somit eine direkte und stressfreie Anbindung an die Hauptstadtmetropole Berlin. Die Regionalbahnlinie RB63 fährt ununterbrochen das ganze Jahr über zwischen Eberswalde Hbf <> Joachimsthal. Es lassen sich so ganz umweltfreundlich auch autofreie Ausflüge in die Umgebung planen – nicht nur in Sommermonaten. Zudem können Fahrradtouristen bequem anreisen und die Werbellinsee-Region mit dem eigenen Rad erkunden. Alternativ gibt es ab Eberswalde auch die Möglichkeit, die Schorfheide mit dem Werbellinseebus zu erkunden.
RB63: Aktueller Fahrplan 2024 (PDF)
Die Züge sind Barrierefrei, Fahrradmitnahme begrenzt möglich.
Ticket-Tipp für den Ausflug zum Werbellinsee
Die NEB ist Partner im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), daher gilt in den Regionalbahnen der Linie RB63 der VBB-Tarif.
- Ab zwei Fahrten rentiert sich eine Tageskarte
- Für Familien oder kleine Gruppen, die quer durchs VBB-Gebiet anreisen, lohnt sich für einen Tagesausflug das Brandenburg-Berlin-Ticket
Vorteile des Brandenburg-Berlin-Tickets
- Gruppen bis zu 5 Personen können auf einem Ticket fahren
- Bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren fahren zusätzlich kostenfrei mit
- Beliebig viele Fahrten an einem Tag in ganz Brandenburg und Berlin
- Gültig für alle Nahverkehrszüge und Busse im Verkehrsverbund Berlin und Brandenburg (VBB)
Das Ticket ist online bei der Deutschen Bahn buchbar: Brandenburg-Berlin-Ticket